Die Ausrichtung einer Punktwolke ist nach der Registrierung eines der wichtigsten Schritte in der Punktwolken Auswertung. Gerade Planer und Konstrukteure können nur mit achsparallelen bzw. ausgerichteten Datensätzen der Bestandserhebung arbeiten.
Die Verschiebung der Punktwolke in X- und Y-Richtung haben wir bereits in unserem Tutorial zusammengefasst.
Heute möchten wir kurz zeigen, wie Sie Ihre Punktwolke auf ein Niveau bzw. auf eine fixe Höhe verschieben können. In diesem konkreten Fall verschieben wir die Oberkante Fertigfußboden auf die Höhe von Null Meter. Importieren Sie also wie gewohnt Ihr Projekt mit Ihren 3 Standard-Ansichten und aktivieren Sie nun das Align-Werkzeug.
Wechseln Sie nun mit der F3 Taste in die Tabbed-Ansicht und aktivieren Sie die Front-Ansicht. Hier platzieren Sie nun einfach Ihre Koordinatenkreuz und geben optional Zielkoordinaten ein.
Zum Abschluss müssen Sie nur noch auf Anwenden klicken und schon wird Ihr Projekt verschoben und die Ansichten werden entsprechend aktualisiert.
Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung unter Support.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.