Beiträge
Seiten
Die Bestimmung von rasterisierten Höhenkarten zur Ebenheitskontrolle oder zum Differenzvergleich aus Punktwolkendaten ist in wenigen Minuten erledigt.
Ein aussagefähiges PDF-Protokoll dient als stichhaltiger Nachweis, zum Beispiel beim Nachweise der Bauausführung von Bodenflächen oder Fassaden bezüglich Toleranz und Deformation.
Auch als Grundlage zur Analyse möglicher Überschwemmungsszenarien ein ideales Hilfsmittel.
Das Delta-Modul ist Bestandteil des Moduls Grundriss & Schnitt.
In unseren Schritt-für-Schritt Anleitungen lernen Sie einfach und schnell die Bedienung.
Funktionen
Einfach Abweichungen ermitteln.
Mit dem PointCab Delta-Modul können Sie einfach Abweichungen direkt aus Ihrer Punktwolke heraus ermitteln, visualisieren und protokollieren.
- Delta-Werkzeug aktivieren
- Delta-Bereich definieren
- Delta-Job berechnen
Fertig!
Pläne – auch für’s CAD System
Mit PointCab Delta können Sie Bezugsebenen in Ihrer Punktwolke definieren, auf deren Basis dann Differenzvergleiche durchgeführt werden. Die Ergebnisse liegen als Orthofoto, mit allen Punktwolkeninformationen, sowie im DWG oder DXF Format, vor und können einfach weiter in Ihrer CAD Lösung verwendet werden.
Die Analyse von Wiederholungsmessungen ist somit kein Problem mehr.
Protokolle – für die abschließende Dokumentation
Jedes PointCab Delta Ergebnis wird in einem PDF Dokument protokolliert. Dort finden Sie eine skalierte farbliche Darstellung des Ergebnisses, sowie eine Analyse der Verteilung von Abweichungen.