PointCab und Bricsys BricsCAD
Ein effektiver Arbeitsablauf ergibt sich für Sie, wenn Sie Ihre gewünschten Ergebnisse bereits in PointCab vorbereiten.
Ein effektiver Arbeitsablauf ergibt sich für Sie, wenn Sie Ihre gewünschten Ergebnisse bereits in PointCab vorbereiten.
[1] – [2] Erstellen Sie mit PointCab einfacher und schneller als im CAD-System verformungsgerechte Pläne, Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Vermaschungen, DGMs, Vektorzeichnungen und vieles mehr. Nutzen Sie die Ergebnisse dann im CAD über das universelle DWG-Format.
[3] Mit Hilfe von PointCab können Sie auch mit großen Punktwolken einfach und schnell mit cadwork arbeiten. Durch die Generierung von Grundrissen und Schnitten als Orthophotos übertragen Sie nur die zur Modellierung relevanten Informationen.
[4] Mit PointCab können Sie Ihre Punktwolke für cadwork „passend“ machen. Sie können nur gewünschte Bereiche der Punktwolke bzw. einzelne Punkte extrahieren und unter Beibehaltung der von Ihnen gewünschten Genauigkeit Daten extrem verringern.
Import von Grundrissen und Schnitten in BricsCAD
Import von Meshes in BricsCAD
Grundriss und Schnitt in BricsCAD
Sie können einen PointCab Grundriss, Schnitt per Drag and Drop in BricsCAD öffnen oder die per Kommando XREF an eine vorhandene Zeichnung anhängen.
YouTube Video Import PointCab Grundriss und Schnitt in BricsCAD
PointCab Mesh in BricsCAD
This tutorial shows how you can import PointCab mesh files created out of a point cloud into BricsCAD.
1. Import via drag and drop