PointCab und Nemetschek VectorWorks
Ein effektiver Arbeitsablauf ergibt sich für Sie, wenn Sie Ihre gewünschten Ergebnisse bereits in PointCab vorbereiten.
Ein effektiver Arbeitsablauf ergibt sich für Sie, wenn Sie Ihre gewünschten Ergebnisse bereits in PointCab vorbereiten.
[1] – [2] Erstellen Sie mit PointCab einfacher und schneller als im CAD-System verformungsgerechte Pläne, Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Vermaschungen, DGMs, Vektorzeichnungen und vieles mehr. Nutzen Sie die Ergebnisse dann im CAD über das universelle DWG-Format.
[3] Mit Hilfe von PointCab können Sie auch mit großen Punktwolken einfach und schnell mit cadwork arbeiten. Durch die Generierung von Grundrissen und Schnitten als Orthophotos übertragen Sie nur die zur Modellierung relevanten Informationen.
[4] Mit PointCab können Sie Ihre Punktwolke für cadwork „passend“ machen. Sie können nur gewünschte Bereiche der Punktwolke bzw. einzelne Punkte extrahieren und unter Beibehaltung der von Ihnen gewünschten Genauigkeit Daten extrem verringern.
Import der PointCab-Ergebnisse in Vectorworks
Grundrisse und Schnitte importieren
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre PointCab Ergebnisse in Vectorworks importieren und weiter nutzen können.
Zuerst erstellen wir einen Grundriss und einen Schnitt in PointCab. Für die Erstellung dieser können die Standardeinstellungen gewählt werden (Ausgabe DXF).
Über den Berechnen Button werden beide Jobs erstellt:
Als nächstes erstellen wir einen weiteren Grundriss, ohne Details, für die Erstellung der Vektorlinien:
Der detaillierte Grundriss kann in PointCab mit Doppelklick auf den Job geöffnet werden:
Der zweite Grundriss kann als nächstes zu einem Vektorlinien-Plan ausgegeben werden. Dazu muss zuerst ein Bereich gewählt werden, der vektorisiert werden soll:
Die Vektorlinien können vor dem Export noch über die Vektor-Toolbar angepasst werden:
Starten Sie die Berechnung für den Export der Vektorlinien:
Unsere Ergebnisse wollen wir nun in Vectorworks importieren. Wir starten Vectorworks:
Über das Menü Datei->Import können alle PointCab Ergebnisse als DXF importiert werden. Wir beginnen mit dem Grundriss:
Die DXF Dateien liegen in dem jeweiligen PointCab Verzeichnis Project_results -> Orthofotos -> Layout EG results
Es können nun Optionen zum Import vorgenommen werden:
Zuletzt muss der Import noch bestätigt werden:
In diesem Grundriss kann nun unmittelbar eine Bemaßung erfolgen:
Wir importieren nun zusätzlich unsere Vektorlinien des Grundrisses:
Die Ergebnisse des Exports der Vektorlinien liegen im Verzeichnis PointCab_results -> 3D
Es liegen nun der detaillierte Grundriss und die Vektorlinien vor.
Mittels den automatisch erstellen Linien können nun direkt intelligente 3D Objekte erzeugt werden.