WebExport
Mit dem PointCab WebExport einfach interaktive Dokumentationen Ihrer PointCab-Ergebnisse erstellen.
Fertig zum Teilen per Speichermedien oder via Web-Server für jede beliebige Rechner-Plattform.
Mit dem PointCab WebExport einfach interaktive Dokumentationen Ihrer PointCab-Ergebnisse erstellen.
Fertig zum Teilen per Speichermedien oder via Web-Server für jede beliebige Rechner-Plattform.
Projektdokumentation in HTML und PDF erzeugen
Allgemeiner Hinweis: Grundsätzlich können Sie mit dem WebExport eine HTML Dokumentation und eine PDF Dokumentation von gesamten Projekten, Grundrissen, Schnitten und Fassadenansichten erstellen.
Aktivieren Sie das Werkzeug WebExport. Markieren Sie den gewünschten Bereich, den Sie in Ihrer Dokumentation ausgeben möchten. Starten Sie die Berechnung über den grünen Start-Button:
Sie können über den Speicherpfad Ihre Projektdokumentation öffnen. Dazu müssen Sie sich im Kontextmenü den Job im Ordner anzeigen lassen. Ihre Projektdokumentation wird als HTML und PDF unter Documentations im PointCab Ordner Project_Results gespeichert. Öffnen Sie das HTML über einen Doppelkick auf den Job oder das Kontextmenü (rechter Mausklick) und den Befehl Öffnen. Die einzelnen Panoramabilder können Sie auch in einem neuen Tab öffnen und haben so eine perfekte Übersicht:
Natürlich können Sie Ihr Projekt nun Ihrem Auftraggeber oder Partnern zur Verfügung stellen. Die Ergebnisse des WebExports von PointCab werden im Verzeichnis Documentation unter dem Ordner Project_Results gespeichert.
Für die Weitergabe der HTML müssen Sie den Ordner *_web und die *.html Datei gemeinsam auf einen Datenträger zur Weitergabe kopieren. Das PDF kann direkt versendet oder ausgedruckt und zur Dokumentation abgelegt werden:
Optionen
Sie haben die Möglichkeit, im Job Editor Ihre Projektdokumentationen zu individualisieren.
WebExport Parameter
Die Auswahl des zu bearbeitenden Bereiches wird über einen Startpunkt und einen Endpunkt beschrieben. Diese 2 Koordinatenwerte können im Job Editor unter dem Reiter WebExport Parameter angepasst werden.
Prozessierung
Im Reiter Prozessierung werden alle Eigenschaften zur erstellten PDF gelistet. Hier kann zum Beispiel das Papierformat geändert werden. Außerdem können zusätzliche Informationen eingegeben werden. Sie können Ihr eigenes Firmenlogo importieren, das Aufnahmedatum und weitere wichtige Kommentare festhalten.
Zuletzt können Sie natürlich auch Ihre Projektdokumentation entsprechend Ihrem Projekt umbenennen. Dies können Sie unter dem Reiter Datei anpassen:
HTML im Standardbrowser: